JTL-Blog

Neues aus dem E-Commerce

  • Kategorien

Blogheader Mollie Success Story mit JTL & Herr und Frau Klein
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

16. Oktober 2025 | Success Stories

Herr und Frau Klein & Mollie: Wie ein Concept Store Vertrauen schafft – online und offline

Es gibt Läden, da weiß man sofort: Hier stimmt einfach alles. Genau dieses Gefühl erleben viele Besucher, wenn sie „Herr und Frau Klein“ in Wien betreten. Seit über 18 Jahren führen Beate und Stephan Klein ihren Concept Store – ein Ort, an dem Design, Funktionalität und Herzlichkeit auf besondere Weise zusammenkommen. Ihr Erfolgsrezept? Eine klare
Blogheader EU-Entwaldungsverordnung
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

09. Oktober 2025 | Wissenswertes

Entwaldungsfreie Lieferketten im E Commerce – Anforderungen, Standards und Handlungsempfehlungen

Die zunehmende Abholzung tropischer und borealer Wälder ist eng mit dem globalen Handel von Rohstoffen wie Rindfleisch, Palmöl, Holz und Soja verbunden. Um die entwaldungsbedingten Treibhausgasemissionen zu verringern und die Biodiversität zu schützen, reguliert die Europäische Union künftig den Handel mit Waren, die zur Entwaldung beitragen. Onlinehändler, Marktplatzbetreiber und Marken, die Produkte aus diesen Rohstoffen
Repricing AI mit Dealavo und JTL Blogheader
Grzegorz Oleksa von Dealavo
Grzegorz Oleksa

Dealavo

02. Oktober 2025 | Lösungen von JTL

Repricing AI von Dealavo: Eure intelligente Preisstrategie für mehr Umsatz im E-Commerce

Das E-Commerce entwickelt sich in rasantem Tempo, wodurch die Preisstrategie zu einem der entscheidenden Faktoren im Wettbewerb wird. Verbraucher vergleichen Angebote gleichzeitig über verschiedene Kanäle, sodass schon kleine Preisunterschiede die Kaufentscheidung beeinflussen können. Für viele von Euch bedeutet das eine ständige Marktbeobachtung und schnelle Reaktion auf Wettbewerber – ein aufwendiger Prozess, der zudem Fachwissen erfordert.
Blogheader Social Kundenservice als Umsatzbooster GREYHOUND & JTL
Jenny Füllenbach GREYHOUND
Jennifer Füllenbach

Kundenservice-Expertin bei GREYHOUND

24. September 2025 | Lösungen von JTL

Kundenservice als Umsatzmotor – warum Support über Wachstum entscheidet

Guter Kundenservice verkauft. Diese Erkenntnis hat sich in der E-Commerce-Branche längst bewahrheitet – und sie ist heute aktueller denn je. Kundenservice entscheidet nicht nur darüber, ob ein Kunde erneut kauft, sondern oft schon darüber, ob er überhaupt zum ersten Mal bestellt. Trotzdem wird der Support in vielen Unternehmen weiterhin eher stiefmütterlich behandelt – als notwendiges
Blogheader GoBD Teil 3 Verfahrensdokumentation
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

18. September 2025 | Wissenswertes

GoBD für Onlinehändler – Verfahrensdokumentation: Pflichtprogramm mit Mehrwert

Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD vorgestellt, im zweiten Teil ging es um Buchführung, Belegablage und Archivierung. In diesem dritten Teil nehmen wir uns ein Thema vor, das viele Händler am liebsten ausblenden würden: die Verfahrensdokumentation. Klingt bürokratisch und trocken – ist aber unverzichtbar. Und: Wer sie pragmatisch aufsetzt, profitiert
Blogheader JTL Umschlagshäufigkeit berechnen
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

11. September 2025 | Wissenswertes

Umschlagshäufigkeit berechnen: Formel und Tipps für die Interpretation

Ob kleiner Shop oder großer Versandhändler, eines brauchen alle, um im E-Commerce erfolgreich zu sein: einen Überblick über Lagerbewegungen und Bestände. Eine zentrale Kennzahl dabei ist die Umschlagshäufigkeit. Sie verrät, wie oft sich der Lagerbestand in einem Zeitraum vollständig dreht, also wie oft der komplette Bestand verkauft und wieder aufgefüllt wird. Ein hoher Lagerumschlag im
Blogheader EU Data Act JTL
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

04. September 2025 | Wissenswertes

Was ist der EU Data Act – und warum spricht plötzlich jeder darüber?

Mit dem EU Data Act setzt die Europäische Union einen neuen Rechtsrahmen für den Zugang zu und die Nutzung von Daten. Das Ziel: Daten sollen nicht länger in abgeschlossenen Silos einzelner Anbieter verbleiben, sondern fair und transparent zwischen verschiedenen Akteuren genutzt werden können. Unternehmen, öffentliche Stellen und Endnutzer sollen gleichermaßen profitieren – wirtschaftlich, technologisch und
Grzegorz Oleksa von Dealavo
Grzegorz Oleksa

Dealavo

28. August 2025 | Lösungen von JTL

Wettbewerbsfähig durch Preisstrategie: Der Weg zu 20 % Umsatzsteigerung

Im E-Commerce ist es schwieriger denn je, sich abzuheben – besonders für Unternehmen mit einem umfangreichen Sortiment wie Bürobedarf. Genau mit dieser Herausforderung war ein führender polnischer Onlinehändler konfrontiert. Er kämpfte mit niedrigen Konversionsraten, ineffizienter Preisgestaltung und nicht optimal genutzten Werbebudgets. Um diese Herausforderungen zu meistern, holte er sich fachliche Unterstützung von Dealavo. Dank des Preis-Analyse-Spezialisten aus der JTL-Gruppe erzielten sie innerhalb von drei Monaten einen Umsatzanstieg von 20 % bei stark nachgefragten Produkten. Die Erfolgsgeschichte zeigt, dass moderner Onlinehandel ohne fundierte Datenanalysen nicht mehr auskommt – insbesondere wenn es um Preise geht.

Pan-EU-Versand in die Niederlande
Daniel Michael counX
Daniel Michael

Director Revenue bei countX

22. August 2025 | Wissenswertes

Pan-EU-Versand in die Niederlande – Chance mit wichtigen To-dos für Händler

Die Niederlande sind seit Kurzem Teil des Amazon FBA Pan-EU-Programms. Das klingt nach einer echten Erleichterung für EU-weiten Versand – birgt aber einige versteckte Stolperfallen. Wir teilen mit euch wichtige Erkenntnisse vom Amazon „Seller & Integrator Summit“ in Luxemburg, damit Ihr das Potenzial dieser Neuerung wirklich ausschöpfen könnt.

Blogheader GoBD Teil 2 Buchführung
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

14. August 2025 | Wissenswertes

Ordnung muss sein – Buchführung, Belegablage & Archivierung nach GoBD

Im ersten Teil dieser Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD beleuchtet: Warum sie für Onlinehändler verpflichtend sind, was bei Verstößen droht und weshalb typische Prozesse im E-Commerce – vom Rechnungslauf bis zur Archivierung – direkt betroffen sind. In diesem Beitrag geht es einen Schritt weiter. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anforderungen an