JTL-Wawi
Einkaufssoftware für
effizientes Bestellwesen
im E-Commerce

Über 50.000 Onlinehändler setzen auf die Software von JTL.
Bestellwesen in der Warenwirtschaft:
Bedarf erkennen, Bestellung auslösen, Bestand sichern
Mit der Einkaufssoftware in JTL-Wawi steuerst du deinen gesamten Beschaffungsprozess, inklusive Bedarfsermittlung, Wareneingang und Streckengeschäft – für weniger Aufwand, bessere Entscheidungen und verlässliche Lieferfähigkeit.
Lieferprozesse beschleunigen
Einkaufslisten, Bestellvorschläge, automatisierte Bestellungen und Wareneingänge sparen Zeit und sorgen für reibungslose Abläufe.
Fehler reduzieren
Bestand, Bedarf, Einkaufspreise und Rückstände immer im Blick – dank klarer Datenlage und Warnungen bei kritischen Mengen.
Besser verhandeln
Zentraler Überblick über Lieferanten, Preislisten, Historien und Einkaufskonditionen – ideal für Preisanfragen und Mengenrabatte.
Flexibel skalieren
Kleinsortiment, Multilager, FBA-Anlieferung, Dropshipping – Software für jedes Geschäftsmodell und Einkaufsvolumen.
Häufig gestellte Fragen zur Einkaufssoftware von JTL
Mit JTL-Wawi ist der Einkauf vollständig in die Warenwirtschaft integriert – nahtlos verzahnt mit Lager, Versand, Artikelpflege, Auftragsverarbeitung und Produktion. Du arbeitest nicht mit Insellösungen, sondern steuerst dein Bestellwesen datenbasiert und zentral in einem System. Dank Automatisierungen, Vorlagen und flexibler Erweiterbarkeit wird deine Beschaffung schneller, verlässlicher und skalierbar.
Die Funktionen rund um Einkauf und Bestellwesen sind vollständig im Standardumfang der kostenfreien Edition JTL Start enthalten. Bei Bedarf nach erweiterten Funktionen wechselst du flexibel in eine größere Edition – ganz ohne Vertragsbindung.
Ja. JTL-Wawi ist skalierbar für jede Unternehmensgröße – von Start-ups bis zu KMU mit komplexer Beschaffungsstruktur. Du arbeitest mit klaren Daten, Automatisierungen und flexibel anpassbaren Prozessen, die dein Wachstum nicht ausbremsen.
Ja, du kannst jedem Artikel beliebig viele Lieferanten zuordnen – inklusive Einkaufspreisen, Lieferzeiten, Mindestmengen und individueller Konditionen. Das ermöglicht dir einen flexiblen und vergleichenden Einkauf, z.B. bei Preisanfragen oder der Auswahl des besten Angebots.
Die Einkaufssoftware analysiert deinen Artikelbestand, Verkaufsverläufe, Lieferzeiten und Mindestmengen. Daraus berechnet sie deinen voraussichtlichen Bedarf für einen festgelegten Zeitraum – individuell pro Warenlager. Die Vorschläge kannst du per Klick in die Einkaufsliste übernehmen oder als Vorlage speichern.
Ja, durch die tiefe Integration in das Warenwirtschaftssystem greifen Einkauf, Lager und Versand nahtlos ineinander. Wareneinlagerungen, Umlagerungen und Dropshipping-Prozesse lassen sich direkt aus Lieferantenbestellungen heraus anstoßen – für schnelle Abläufe und volle Bestandstransparenz.