
JTL-Blog
Neues aus dem E-Commerce



Leitung Vertrieb Business Services bei easyCredit
Mehr Auswahl, mehr Umsatz: Mit flexiblen Zahlmethoden Conversion steigern
Kundenbedürfnisse und -erwartungen im E-Commerce haben sich gewandelt. War die Bezahlmethode zuvor vielleicht nur ein technisches Detail, so kann sie heute das Kaufverhalten maßgeblich beeinflussen. Kunden erwarten beim Online-Shopping dieselbe Flexibilität wie im stationären Handel. Mit immer neuen und immer flexibleren Bezahlmethoden, die für den Onlineshop zur Verfügung stehen, erwarten sie im Checkout eine gewisse

Marketingexpertin bei JTL
Weihnachten im Warenkorb: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Shop-Planung ist
Es ist Hochsommer und während andere an Freibad, Grillabende oder Urlaub denken, geht es bei vielen Onlinehändlern schon wieder um ganz andere Dinge: Geschenksets, Lieferketten und das große Geschäft im vierten Quartal. Klingt verfrüht? Ist es nicht. Wer mit seinem Handel gut durch die umsatzstärkste Zeit des Jahres kommen will, sollte rechtzeitig mit der Planung

Marketingexpertin bei JTL
GoBD für Onlinehändler Teil 1 – Grundlagen
Die GoBD regeln, wie steuerlich relevante Daten in digitaler Form zu erfassen und aufzubewahren sind – und das gilt für alle Unternehmen, auch für Onlinehändler. Dabei geht es nicht nur um Buchhaltungssoftware, sondern um Prozesse wie Rechnungserstellung, Archivierung und Datenexport. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert bei einer Prüfung ernsthafte Konsequenzen. In unserer Blogreihe zeigen

Marketingexpertin bei JTL
Professionelles Lagermanagement mit JTL-WMS: Mehr Struktur, weniger Aufwand
Euer Onlinehandel wächst – und plötzlich reicht das einfache Regallager mit Excel-Liste nicht mehr aus. Aufträge stapeln sich, der Überblick über Lagerbestände geht verloren, und die Suche nach Artikeln kostet Zeit und Nerven. Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Wie könnt Ihr Eure Lagerprozesse effizienter gestalten, um weiterhin zuverlässig und schnell zu liefern? Ein professionelles

Marketingexpertin bei JTL
Kindersicher in die Zukunft – Wie Bomi mit JTL & GLS den Onlinehandel meistert
Wer als mittelständischer Onlinehändler langlebige Produkte für Familien anbieten will, muss nicht nur Qualität liefern – sondern auch in puncto Logistik, Lager und Systemprozesse auf Stabilität setzen. Genau das ist der Weg, den die Bomi-Handels GmbH aus dem Emsland gegangen ist. Was als Herzensprojekt zweier Geschwister begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem wachstumsstarken

Marketingexpertin bei JTL
Refurbished und rentabel: So bringt Kaufland gebrauchte Produkte zurück in den Handel
Nachhaltigkeit wird im Onlinehandel immer wichtiger – und mit dem Re-Commerce-Programm von Kaufland Global Marketplace eröffnet sich Onlinehändlern ein neuer, wachstumsstarker Vertriebskanal für generalüberholte Produkte. Wer bereits mit JTL arbeitet, profitiert doppelt: Über JTL-eazyAuction lassen sich die Kaufland-Marktplätze ganz einfach anbinden – inklusive der neuen Re-Commerce-Kategorie.


CEO bei WebStollen
Ready for BFSG? Barrierefrei und rechtssicher mit neuer JTL-Shopversion
Stellt Euch vor, ein Teil Eurer potenziellen Kundschaft stößt auf unüberwindbare Hürden in Eurem Onlineshop – einfach, weil er nicht barrierefrei gestaltet ist. Das ist nicht nur schade für Menschen mit Beeinträchtigung, sondern auch ein verpasstes Geschäft für Euch – und ab 28.06.2025 sogar Verstoß gegen das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).


Geschäftsführer JERA GmbH
Die E-Rechnung – Seid ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – ein Thema, bei dem sich die meisten von Euch erstmal zurechtfinden mussten. Während anfangs noch zahlreiche Anbieter mit ihrer Lösung warben, ist es in der Kommunikation inzwischen deutlich ruhiger geworden. Doch die Anforderungen bleiben hoch, und die Umsetzung im Alltag stellt viele Händler

Kundenservice-Expertin bei GREYHOUND
Mehr Service, weniger Stress: Wie Automatisierung deinen Kundenservice stärkt
Viele Unternehmen durchlaufen während ihres Wachstums eine ähnliche Entwicklung: steigende Bestellzahlen, wachsende Kundenerwartungen – und ein immer höheres Anfragevolumen. Spätestens dann zeigt sich, dass gewohnte Abläufe an ihre Grenzen stoßen. Die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich ein effizienter Kundenservice gewährleisten, ohne dabei das Team zu überlasten?
- Lösungen von JTL (194)
- Veranstaltungen & Termine (70)
- Lösungen von Partnern (101)
- Wissenswertes (40)
- Releases (32)
- Success Stories (32)
- Unternehmen (34)
- Oktober 2025 (3)
- September 2025 (4)
- August 2025 (4)
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (3)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (4)
- März 2025 (3)
- Februar 2025 (3)
- Januar 2025 (4)