
Wissenswertes
Blog-Beiträge zur Kategorie:



Marketingexpertin bei JTL
GoBD für Onlinehändler – Verfahrensdokumentation: Pflichtprogramm mit Mehrwert
Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD vorgestellt, im zweiten Teil ging es um Buchführung, Belegablage und Archivierung. In diesem dritten Teil nehmen wir uns ein Thema vor, das viele Händler am liebsten ausblenden würden: die Verfahrensdokumentation. Klingt bürokratisch und trocken – ist aber unverzichtbar. Und: Wer sie pragmatisch aufsetzt, profitiert

Marketingexpertin bei JTL
Umschlagshäufigkeit berechnen: Formel und Tipps für die Interpretation
Ob kleiner Shop oder großer Versandhändler, eines brauchen alle, um im E-Commerce erfolgreich zu sein: einen Überblick über Lagerbewegungen und Bestände. Eine zentrale Kennzahl dabei ist die Umschlagshäufigkeit. Sie verrät, wie oft sich der Lagerbestand in einem Zeitraum vollständig dreht, also wie oft der komplette Bestand verkauft und wieder aufgefüllt wird. Ein hoher Lagerumschlag im

Marketingexpertin bei JTL
Was ist der EU Data Act – und warum spricht plötzlich jeder darüber?
Mit dem EU Data Act setzt die Europäische Union einen neuen Rechtsrahmen für den Zugang zu und die Nutzung von Daten. Das Ziel: Daten sollen nicht länger in abgeschlossenen Silos einzelner Anbieter verbleiben, sondern fair und transparent zwischen verschiedenen Akteuren genutzt werden können. Unternehmen, öffentliche Stellen und Endnutzer sollen gleichermaßen profitieren – wirtschaftlich, technologisch und

Director Revenue bei countX
Pan-EU-Versand in die Niederlande – Chance mit wichtigen To-dos für Händler
Die Niederlande sind seit Kurzem Teil des Amazon FBA Pan-EU-Programms. Das klingt nach einer echten Erleichterung für EU-weiten Versand – birgt aber einige versteckte Stolperfallen. Wir teilen mit euch wichtige Erkenntnisse vom Amazon „Seller & Integrator Summit“ in Luxemburg, damit Ihr das Potenzial dieser Neuerung wirklich ausschöpfen könnt.


Marketingexpertin bei JTL
Ordnung muss sein – Buchführung, Belegablage & Archivierung nach GoBD
Im ersten Teil dieser Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD beleuchtet: Warum sie für Onlinehändler verpflichtend sind, was bei Verstößen droht und weshalb typische Prozesse im E-Commerce – vom Rechnungslauf bis zur Archivierung – direkt betroffen sind. In diesem Beitrag geht es einen Schritt weiter. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anforderungen an

Marketingexpertin bei JTL
GoBD für Onlinehändler Teil 1 – Grundlagen
Die GoBD regeln, wie steuerlich relevante Daten in digitaler Form zu erfassen und aufzubewahren sind – und das gilt für alle Unternehmen, auch für Onlinehändler. Dabei geht es nicht nur um Buchhaltungssoftware, sondern um Prozesse wie Rechnungserstellung, Archivierung und Datenexport. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert bei einer Prüfung ernsthafte Konsequenzen. In unserer Blogreihe zeigen

Geschäftsführer JERA GmbH
Die E-Rechnung – Seid ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – ein Thema, bei dem sich die meisten von Euch erstmal zurechtfinden mussten. Während anfangs noch zahlreiche Anbieter mit ihrer Lösung warben, ist es in der Kommunikation inzwischen deutlich ruhiger geworden. Doch die Anforderungen bleiben hoch, und die Umsetzung im Alltag stellt viele Händler

Marketingexpertin bei JTL
Die 5 größten Fehler beim Start in den Onlinehandel – und wie Ihr sie vermeidet
Der Einstieg in den E-Commerce war noch nie so einfach wie heute. Mit den richtigen Tools und einer guten Strategie könnt Ihr schnell loslegen und Eure Produkte online verkaufen. Doch viele Händler machen in der Anfangsphase typische Fehler, die sich später als kostspielig erweisen. Sei es eine unklare Zielgruppe, mangelnde Automatisierung oder eine schlechte Versandstrategie – kleine Versäumnisse können dazu führen, dass Kunden abspringen oder sich der Shop nicht so viel Reichweite entwickelt wie gewünscht. Damit Euch das nicht passiert, zeigen wir Euch die häufigsten Stolperfallen beim Start eines Onlineshops – und geben Euch Tipps, wie Ihr sie vermeiden könnt.


Marketingexpertin bei JTL
Nie wieder Lagerchaos zum Jahresstart: So meistert Ihr Retourenwelle und Inventur
Zum Jahresanfang schnellen nach den Feiertagen die Retouren in die Höhe, die Inventur steht an und gefühlt läuft alles aus dem Ruder. Mitarbeiter sind überlastet und Kommissionierfehler häufen sich. Doch keine Sorge, mit der richtigen Lagerverwaltungssoftware und Strategie könnt Ihr den Jahresstart entspannter angehen.
- Lösungen von JTL (194)
- Veranstaltungen & Termine (70)
- Lösungen von Partnern (101)
- Wissenswertes (40)
- Releases (32)
- Success Stories (32)
- Unternehmen (34)
- Oktober 2025 (3)
- September 2025 (4)
- August 2025 (4)
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (3)
- Mai 2025 (4)
- April 2025 (4)
- März 2025 (3)
- Februar 2025 (3)
- Januar 2025 (4)