Viele Kunden*innen schätzen am Onlineshopping, dass die Ware scheinbar wie von selbst zu ihnen kommt. Bei besonders privaten oder wertvollen Bestellungen wünscht man sich hingegen bestmögliche Kontrolle. Besteht auch nur die geringste Wahrscheinlichkeit, dass die Bestellung beim Nachbarn „landet“, kann dies zum Kaufabbruch führen. Wie gewinnt man das Vertrauen solcher Kundengruppen? In diesem Beitrag zeigen
Mit JTL-Track&Trace könnt Ihr schon lange Eure DHL-Pakete nachverfolgen, Probleme erkennen und Eure Kunden frühzeitig über Lieferverzögerungen informieren. Jetzt haben wir nachgelegt: Ab heute habt Ihr die Möglichkeit, auch DPD- und GLS-Pakete direkt aus JTL-Wawi heraus zu tracken und Eure Kunden automatisch über den Sendestatus zu informieren. Beide Erweiterungen sind ab sofort als Stable Version
Die Schlagzahl im Onlinehandel steigt während des Weihnachtsgeschäfts enorm – und mit ihr die Kundenerwartungen an eine schnelle und reibungslose Lieferung. Schließlich sollen alle Geschenke rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen. Lieferverzögerungen in dieser Phase gelten als besonders riskant, denn wer Kunden im Weihnachtsgeschäft durch verspätete und intransparente Lieferungen verprellt, verliert sie oft für immer. Und
Versand und Logistik gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Onlinehandel. Deshalb widmen wir diesen beiden Themenfeldern gleich eine ganze Webinar-Themenwoche: Lernt mit uns und anderen Logistik-Experten innerhalb von vier Tagen, worauf es bei der Wahl des richtigen Dienstleisters ankommt, wie ihr international versendet oder welche Optionen es jenseits des Paketversands gibt. Erhaltet außerdem exklusive Einblicke
Die Schlagzahl der Kommunikation wird im E-Commerce immer höher: Kunden möchten in Echtzeit informiert gehalten werden und erwarten prompte Reaktionen auf ihre Anliegen. Für Händler ist es nicht immer einfach, mit diesen Erwartungen Schritt zu halten. Doch JTL schafft Abhilfe! Sowohl unsere Sendungsverfolgung JTL-Track&Trace, die seit heute als Stable Version verfügbar ist, als auch unser
Willkommen beim zweiten Teil unserer Blogreihe. Wie gestern bereits eingeleitet, veröffentlichen wir mit JTL-Wawi 1.4 den Code für unser neues Produkt JTL-Track&Trace, welches im Frühjahr in die Open Beta-Phase gehen wird. Die Sendungsverfolgung steht vorerst für DHL zur Verfügung (und nun auch für DPD und GLS! | Update: Juni 2022). Heute stellen wir euch drei
Track and Trace bedeutet soviel wie “Spuren verfolgen” oder “Fährten lesen” und meint in der Logistik das Nachverfolgen von Paketen und Briefen – die sogenannte Sendungsverfolgung. Häufig beginnt sie mit der Übergabe des Pakets an den Versanddienstleister und endet mit der erfolgreichen Zustellung beim Kunden. In diesem Frühjahr wird unser neues Produkt JTL-Track&Trace in die