Recht & Pflicht

Blog-Beiträge zum Thema:

  • Kategorien

Mehrwertsteueränderung 2021 Steueranapassung JTL
Manuel Pietzsch
Manuel

Product Owner JTL-Wawi

16. Dezember 2020 | Wissenswertes

Mehrwertsteuerumstellung 2021: Das ist jetzt zu tun!

Im Frühsommer beschloss die Bundesregierung, die Mehrwertsteuersätze vom 1.7.–31.12.2020 temporär von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent zu reduzieren, um die Konjunktur im Rahmen der Corona-Krise anzukurbeln. Dafür waren weitreichende Anpassungen in den Produkten von JTL notwendig, über die wir in einem ausführlichen Blogbeitrag informiert haben. Zum 1.1.2021 müssen nun aber genau diese
KassenSichV Leitfaden für Nutzer JTL-POS
Christina Klug-Nohr
Christina

Marketingexpertin bei JTL

06. August 2020 | Lösungen von JTL

Ready für die KassenSichV 2020? Der ultimative Leitfaden (nicht nur) für Nutzer von JTL-POS

Die Kassensicherungsverordnung (kurz: KassenSichV) ist bereits am 01.01.2020 in Kraft getreten. Und auch der aufgeschobene Stichtag zur Implementierung der Technischen Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) rückt immer näher. Seid ihr ausreichend vorbereitet? Oder sorgen diese und andere Begriffe bei euch bisher nur für Ratlosigkeit? Dann solltet ihr jetzt unbedingt weiterlesen! In unserem heutigen Blogbeitrag erfahrt ihr, wie
Mehrwertsteuersenkung – Einstellungen fristgerecht anpassen
Jan Weber
Jan

Supportleitung Hürth

19. Juni 2020 | Wissenswertes

Mehrwertsteuersenkung zum 1.7.2020: Jetzt aktiv werden!

Die Bunderegierung hat im Rahmen eines umfassenden Konjunkturpakets beschlossen, die Mehrwertsteuersätze vom 1.7.–31.12.2020 temporär zu reduzieren: Die Mehrwertsteuer sinkt von 19 auf 16 Prozent, die ermäßigte Mehrwertsteuer von 7 auf 5 Prozent. Ziel des Konjunkturpakets ist es, der Wirtschaft einen Schub zu geben, die Kaufkraft zu stärken, Beschäftigung zu sichern und Deutschland ökologisch zu modernisieren. Seit Bekanntgabe
Kundensperrung wegen übermäßiger Retouren
Phil Salewski, IT Recht
Phil Salewski

Rechtsanwalt für Wettbewerbs- & Datenschutzrecht bei IT-Recht Kanzlei

18. März 2020 | Lösungen von Partnern

Zu viele Retouren? Über die Zulässigkeit von Kundensperrungen wegen übermäßiger Rücksendungen

Des Verbrauchers Freud ist nicht selten des Händlers Leid – vor allem, wenn es um Retouren geht. Händler sehen sich im Angesicht von Warenrücknahmen nicht nur einem logistischen Aufwand, sondern auch finanziellen Einbußen durch die geminderte Wiederverkäuflichkeit retournierter Artikel gegenüber. Vielleicht habt auch ihr schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Verbraucher mit einer (zu) hohen
Kassensicherungsverodung 2020 - Teil 3
Claus Leo
Claus

Marketingexperte bei JTL

BSI-Zertifizierung – wann kommt die erste TSE?

Die zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme (TSE) wird ab 2020 zur Pflicht. Vielleicht steht auch ihr – neben vielen weiteren Händlern in Deutschland – in den Startlöchern, um die gesetzlichen Anforderungen der KassenSichV zu erfüllen und eure Systeme zügig aufzurüsten oder umzustellen. Was noch fehlt, sind die TSEs. Aktuell hat noch kein Produkt das nötige Zertifikat erhalten.
Kassensicherungsverordnung TSE JTL-POS
Claus Leo
Claus

Marketingexperte bei JTL

13. November 2019 | Lösungen von JTL

Die Technische Sicherheitseinrichtung für Kassensysteme

Die Pflicht zum Einsatz einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist die bedeutendste Neuerung, die die KassenSichV ab dem 1.1.2020 für Kassenbetreiber vorsieht. Trotz der nun geltenden „Nichtbeanstandungsregelung“ bis zum 30.9.2020, ist der Handel zu einer umgehenden Aufrüstung seiner Kassensysteme aufgerufen. Im heutigen zweiten Teil unserer Blogserie widmen wir uns deshalb ausschließlich diesem Thema: Was ist
Kassensicherheitsverordnung Teil 1
Claus Leo
Claus

Marketingexperte bei JTL

07. November 2019 | Lösungen von JTL

Startbereit für die KassenSichV 2020!

KassenSichV, TSE, Nichtbeanstandungsregel, Belegausgabepflicht – aktuell sorgen viele juristische Termini für große Verunsicherung unter Einzelhändlern. Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sieht ab dem 1.1.2020 zahlreiche Neuerungen für Kassenbetreiber vor. Allen interessierten Kunden und künftigen JTL-POS-Nutzern möchten wir einen Überblick zu den neuen Fiskalvorgaben und deren praktischer Umsetzung geben. Unsere heute beginnende Blogserie wird euch helfen, sicher und
Regelmäßige rechtliche Updates im Onlineshop - Gastbeitrag Händlerbund
Sandra May, Händlerbund
Sandra May

Juristische Expertin bei OnlinehändlerNews, dem Online-Portal des Händlerbunds

07. August 2019 | Lösungen von Partnern

Tipps vom Händlerbund: So stellen Sie Ihren Onlineshop rechtssicher auf

Einmal den Onlineshop mit Rechtstexten versehen und schon läuft der Hase? Dass es so einfach nicht ist, wird der Shop-Betreiber spätestens bei der ersten Abmahnung merken. Es reicht nämlich nicht aus, seinen Shop einmal auf den rechtlichen Stand der Dinge zu bringen. Unternehmer müssen stets am Ball bleiben. Die folgenden drei Beispiele zeigen, wie aus
Umsatzsteueraenderung Marktplatz Info Jtl
Christina Klug-Nohr
Christina

Marketingexpertin bei JTL

12. Juli 2019 | Wissenswertes

Jetzt aktiv werden: Nachweispflicht für Händler auf Online-Marktplätzen

Wieso ihr jetzt eure Bescheinigung nach §22f UStG beantragen und hochladen solltetAktuell gibt es Änderungen im Steuerrecht, die sich auf euren Handel auf Marktplätzen wie Amazon und eBay auswirken. Was zugegebenermaßen dröge klingt, sollte in diesem Fall jedoch eure Aufmerksamkeit erregen: Die aktuelle Gesetzeslage zwingt Online-Marktplätze, alle Verkäuferkonten zu sperren, für die bis zum 01. Oktober
JTL DSVGO 2018
Mark Schüpstuhl
Mark

Leitung Marketing und Blog-Redakteur

23. Mai 2018 | Lösungen von JTL

DSGVO bei JTL

Das Thema DSGVO steht vor der Tür: Ab Freitag, dem 25.05.2018, gilt die neue Verordnung. Experten in der öffentlichen Diskussion raten dazu, das Thema ernst zu nehmen, gleichzeitig aber nicht in Panik zu verfallen, da eine Prüfung durch Aufsichtsbehörden in aller Regel angekündigt wird. Sorgt also dafür, dass sämtliche personenbezogenen Daten geschützt werden. Wir erläutern