JTL-Blog

Archiv: Frühere Beiträge im

JTL Blog Gastbeitrag SEA
Sebastian Denzin
Sebastian Denzin

SaphirSolution

13. Januar 2017 | Lösungen von Partnern

Google AdWords im Onlinehandel als Umsatzbooster nutzen

Die Suchmaschine Google ist einer der wichtigsten Traffic-Lieferanten im Onlinemarketing-Mix von Onlineshops. So weisen beispielsweise Nutzer, die über transaktionale Suchphrasen auf den Onlineshop kommen, oftmals eine höhere Kaufwahrscheinlichkeit auf. Damit dieser Satz jedoch auch für alle Leser Sinn macht, erklären wir in diesem Beitrag, welche Arten von Suchanfragen es gibt. Im Anschluss daran geben wir
JTL Blog Entwicklertagebuch 10
Clemens Rudolph
Clemens

JTL-Shop-Entwickler

23. Dezember 2016 | Lösungen von JTL

Zwei-Faktor-Authentifizierung für JTL-Shop 4.05

Update-Hinweis (Stand: 12.2022) Die technische Unterstützung für JTL-Shop 4 wurde im November 2022 eingestellt. Wir empfehlen allen Shop-Usern dringend das kostenfreie Upgrade auf JTL-Shop 5. Im letzten Entwicklertagebuch haben wir schon auf das Release von JTL-Shop 4.05 hingewiesen. Neben den kundenindividuellen Preisen, die wir in Kombination mit JTL-Wawi 1.2 einführen, folgen weitere Neuerungen und Verbesserungen in der
JTL Blog Amazon Business Launch
Thomas Lisson Geschäftsführer
Thomas

Gründer von JTL

16. Dezember 2016 | Lösungen von Partnern

Geschäftskunden über Amazon Business ansprechen

Amazon hat sein neues Verkäuferprogramm Amazon Business in Deutschland gestartet. Dadurch bietet der Marktplatz Teilnehmern Zugang zu Verkaufstools, die speziell auf Geschäftskunden ausgerichtet sind, inklusive eigener Preisgestaltung und Mengenrabatten. Ein weiteres Angebot des neuen Leistungsspektrums ist der Umsatzsteuer-Berechnungsservice. Amazon Business steht nun auch JTL-Kunden zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir euch die neuen Möglichkeiten kurz
JTL Blog Gast Tssoftware Shopyard24 EDI
Frank Templin
Frank Templin

Mitgründer der FOC Solutions GmbH und Geschäftsführer des JTL-Servicepartners Shopyard24

09. Dezember 2016 | Lösungen von Partnern

Mit tssEDIYard erfolgreich EDI / EDIFACT in JTL-Wawi nutzen

Das erste Ergebnis der gemeinsamen Arbeit von ShopYard24 und der TS Software GmbH für JTL-Wawi ist verfügbar. Mit tssEDIYard erhalten JTL-Anwender, die mit den Themen EDI beziehungsweise EDIFACT konfrontiert werden, eine Lösung, diese auch mit JTL-Wawi umzusetzen. Erste Reaktionen und Anfragen von Kundenseite zeigen, dass ShopYard24 und TS Software mit dem Zusatzmodul „tssEDIYard“ auf das
JTL Blog Entwicklertagebuch 9
Maik Schwefer
Maik

Entwicklungsleiter JTL-Wawi in Hürth

02. Dezember 2016 | Lösungen von JTL

Kundenindividuelle Preise mit JTL-Wawi 1.2 und JTL-Shop 4.05

Update-Hinweis (Stand: 12.2022) Die technische Unterstützung für JTL-Shop 4 wurde im November 2022 eingestellt. Wir empfehlen allen Shop-Usern dringend das kostenfreie Upgrade auf JTL-Shop 5. Neben dem Update von JTL-Wawi auf Version 1.2 arbeiten wir ebenso eifrig am JTL-Shop – Version 4.05. In einem Crossover-Projekt unserer Entwicklerteams setzen wir mit beiden Builds einen der begehrtesten
JTL Blog Ecommerce Weihnachten
Mark Schüpstuhl
Mark

Leitung Marketing und Blog-Redakteur

18. November 2016 | Lösungen von Partnern, Unternehmen

So punkten Onlinehändler im Weihnachtsgeschäft

Alle Jahre wieder geht es für Händler in die absatzstärkste Zeit des Jahres. Im Einzelhandel kämpfen sich Shoppingwillige durch überfüllte Geschäfte, während online die Server von Shops und Marktplätzen aufgrund hoher Auslastung in die Knie gehen. Um diesen Ansturm der Kunden geschickt in den eigenen Onlineshop zu leiten und gewinnbringend zu nutzen, sollten Händler jedoch
JTL Blog Entwicklertagebuch 8
Sebastian Weise
Sebastian

Entwickler JTL-Wawi

11. November 2016 | Lösungen von JTL

JTL-Wawi 1.2 bringt Marktplatzverwaltung 2.0

Direkter Zahlungsabgleich, Bestandsreservierung für Aufträge – aber JTL-Wawi 1.2 bietet noch mehr. Die eazyAuction-Kunden unter euch nutzen die Marktplatzverwaltung regelmäßig. Mit unserem Ziel, in JTL-Wawi 1.2 besonders bestehende Features zu optimieren, haben unsere Entwickler auch hier hinter den Kulissen gedreht und geschraubt. Herausgekommen ist dabei die Marktplatzverwaltung 2.0. Reaktion auf KundenwünscheIn den vergangenen Jahren sind JTL und
JTL Blog Entwicklertagebuch 7
Sebastian Bertho
Sebastian

Entwicklungsleiter JTL-Wawi in Hückelhoven

28. Oktober 2016 | Lösungen von JTL

JTL-Wawi 1.2 bietet Händlern First In – First Out (FIFO)-Option

Nach ersten Infos zum Zahlungsabgleich in JTL-Wawi 1.2 in der letzten Woche, widmen wir uns diesmal FIFO. Klingt komisch, ist aber sinnvoll für viele Händler. Das Akronym steht für First In – First Out. Dies beschreibt eine Form der Auftragsvergabe, nach der der Käufer zuerst mit Ware versorgt wird, dessen Auftrag zuerst beim Händler einging.
JTL Blog Entwicklertagebuch
Markus Hütz
Markus

JTL-Wawi-Entwickler

21. Oktober 2016 | Lösungen von JTL

Direkter Zahlungsabgleich ab JTL-Wawi 1.2

JTL-Wawi 1.2 ist in Arbeit und auch in dieser Version halten wir einige Neuerungen für Euch bereit. Ähnlich wie schon bei Version 1.1 unserer Warenwirtschaft, möchten wir Euch die neuen Funktionen und Änderungen anhand unserer Entwicklertagebücher nahebringen. Ein oft angefragtes Feature, der Zahlungsabgleich, macht den Anfang. Mehr KomfortWer zurzeit finanzielle Informationen zwischen JTL-Wawi und Bankdaten
Blogbeitrag Gastbeitrag
Oliver Stähr
Oliver Stähr

Schabrackenland

14. Oktober 2016 | Success Stories

Produktkonfigurator mit JTL-Software und WooCommerce

Wer Shopsysteme eines Drittanbieters nutzt, noch dazu mit eigenen Anpassungen, kann diese natürlich dennoch mit JTL-Wawi nutzen. Wichtig ist dabei, mithilfe unserer kostenlosen JTL-Connectoren auch diese Anpassungen nachzubilden, um ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen allen Komponenten zu gewährleisten. Oliver Stähr, langjähriger JTL-Kunde, berichtet im Folgenden von genau so einem Fall: Die Eröffnung des Reitgeschäfts meiner Frau