JTL-CONNECTOR
WooCommerce ERP-Schnittstelle – Onlinehandel zentral mit JTL-Wawi steuern

Über 50.000 Onlinehändler setzen auf die Software von JTL.
WooCommerce an ERP‑System anbinden: Artikel, Bestände & Aufträge im automatischen Abgleich
Ein Anschluss, alles geregelt: JTL-Wawi bündelt Geschäftsprozesse, automatisiert dein WooCommerce-Tagesgeschäft und öffnet dir die Tür zum JTL-Ökosystem – für Wachstum ohne Reibungsverluste.
E-Commerce in einer Software
Pflege Artikel, Kunden und Lieferdaten zentral im ERP-System; Bestellungen, Lager und Versand managst du ohne Systembrüche.
Viele Sprachen, ein Datenpool
Schließe an JTL-Wawi mehrsprachige WooCommerce-Shops (WPML) an und verwalte die Stammdaten an einem Ort – konsistent & fehlerfrei.
Kostenlos starten, flexibel skalieren
Nutze die WooCommerce ERP-Schnittstelle gratis und starte ohne Risiko – keine Download- und Lizenzkosten, keine Transaktionsgebühren.
WooCommerce-Plugins kompatibel
Steuere Plugins für WooCommerce über Attribute direkt aus dem ERP-System an – Yoast SEO, B2B Market, German Market u.v.m.
Fragen und Antworten zur ERP-Anbindung für WooCommerce
Der WooCommerce-Connector verbindet deinen Shop mit JTL-Wawi. Nach dem Datenabgleich übernimmt das ERP-System vollständig die Regie bei der Steuerung des Shops. Er tauscht vollautomatisch und ich Echtzeit Produkt- und Bestelldaten zwischen den Systemen aus – von Artikeldetails und Bildern über Preise bis hin zu Lagerbeständen. Der WooCommerce-Connector eignet sich auch für den Massenimport bestehender Shopdaten ins ERP-System. Du kannst Daten aus einem WooCommerce-Shop nach JTL-Wawi holen – und von dort in einen weiteren Onlineshop übertragen.
Nein. Der JTL-Connector für WooCommerce-Connector wird lokal installiert und von dir gehostet, eingerichtet und gewartet (im Gegensatz zu unseren SaaS-Connectoren für Shopify und Shopware 6).
Du installierst den Connector direkt über den WordPress-Plugin-Store: woo-jtl-connector
In den Editionen JTL Start und JTL Advanced kannst du jeweils einen WooCommerce-Shop über die ERP-Schnittstelle anbinden. Ab JTL Pro sind bis zu drei Connectoren möglich; für mehr als drei benötigst du JTL Enterprise. Aufträge, die über deine WooCommerce-Anbindung in JTL-Wawi reinkommen, sind nicht Teil der Auftragspakete und werden nicht darüber abgerechnet.
Ja. Erweiterungen wie Yoast SEO, B2B Market, German Market, Facebook for WooCommerce, Perfect WooCommerce Brands oder Germanized Pro lassen sich über Attributen aus JTL-Wawi ansteuern und konfigurieren.
Ja. Neben deinem WooCommerce-Shop bindest du alle großen Marktplätze, zusätzliche Shopsysteme und unsere POS-Lösung für den Einzelhandel an JTL-Wawi an – alle Prozesse und Bestände greifen zusammen.
Im JTL-Guide findest du Informationen zu den Voraussetzungen, zur Installation, ERP-Integration, zum initialen Datenabgleich und zur Ansteuerung von WooCommerce-Plugins im laufenden Betrieb, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen; zur WooCommerce-Dokumentation im JTL-Guide.
Ja. Wenn dein WooCommerce-System spezielle Funktionen benötigt, die sich in JTL-Wawi standardmäßig nicht abbilden lassen, musst du nicht darauf verzichten. Über ein Plugin-System kannst du den WooCommerce-Connector nachrüsten und an deine Bedürfnisse anpassen. Zusatzmodule oder eigenentwickelte Shop-Features steuerst du dann gezielt über die ERP-Schnittstelle aus JTL-Wawi heraus an.
Der WooCommerce-Connector lässt sich über ein flexibles Plugin-System erweitern – meist sind dafür Fachkenntnisse nötig. Unsere Servicepartner unterstützen dich mit maßgeschneiderten Lösungen und begleitendem Support.
Finde in unserem Servicepartnerverzeichnis den passenden Partner für dein Projekt.