JTL-CONNECTOR
Shopify ERP-Schnittstelle
– zentral steuern mit
JTL-Wawi

Über 50.000 Onlinehändler setzen auf die Software von JTL.
Shopify an ERP-System anbinden: schnell, sauber, sicher
Steuere deinen Shopify‑Shop direkt aus JTL‑Wawi – Metafelder inklusive. Der Shopify‑Connector hält Artikel, Bestände und Aufträge fortlaufend synchron – ohne doppelte Datenpflege.
Ausfallsicher & skalierbar
Vollgemanagtes Cluster-Hosting: Updates, Monitoring und Failover liegen bei JTL – du konzentrierst dich auf dein Tagesgeschäft.
Shopify-Apps mit JTL-Wawi nutzen
Verwalte Metafelder zentral im ERP-System und steuere App-Erweiterungen in Shopify – inkl. Grundpreisen und Infinite Options.
Mehr Kanäle, gleiche Datenbasis
Du kannst das Shopsystem flexibel wechseln sowie Marktplätze und POS ergänzen – ohne Stammdaten jedes Mal neu anzulegen.
Viele Shops, viele Sprachen
Verbinde mehrere Shopify-Shops in verschiedenen Sprachen mit JTL-Wawi und verwalte Artikel, Kunden und Bestellungen zentral.
FAQ zur ERP-Schnittstelle für Shopify
Mit dem Shopify-Connector für JTL-Wawi vernetzt du deinen Onlineshop mit sämtlichen anderen Bereichen deines E-Commerce. Du lenkst alle Arbeitsprozesse direkt aus dem ERP-System und verwaltest Artikel, Kunden und Bestellungen zentral an einem Ort – mit hochgradiger Automatisierung. Marktplätze, zusätzliche Onlineshops, Kassensysteme sowie Fulfillment-Dienste bindest du nahtlos an; Lager- und Versandprozesse greifen nahtlos und effizient ineinander. Angebote und Bestände werden über die ERP-Schnittstelle in Echtzeit abgeglichen – keine Systembrüche und Überverkäufe, weniger Fehler und Lieferverzögerungen, mehr zufriedene Kunden.
Nach der Aktivierung in JTL-Wawi verbindet der Shopify-Connector die Warenwirtschaft mit deinem Shopify-Shop. Du arbeitest fortan nicht mehr im Shopify-Backend, sondern ausschließlich im ERP-System. Über die Schnittstelle fließen Artikel-, Preis- und Bestandsänderungen in Echtzeit aus JTL-Wawi in Shopify; Aufträge und Kundendaten kommen automatisch aus dem Shop ins ERP-System, Statusupdates wie Tracking-IDs werden zurück in den Shop gespielt.
Ja. Du kannst mehrere Shopify-Shops – auch in verschiedenen Sprachen – an eine JTL-Wawi anschließen. Ein gemeinsamer Datenstamm erleichtert Pflege, Bestandskontrolle und Auswertung; individuelle Shop-Erweiterungen bleiben möglich. Änderungen in den Stammdaten werden automatisch an die angebundenen Shops übertragen.
Der Shopify-Connector ist ab der kostenfreien Edition JTL-Start enthalten; Lizenzkosten fallen nicht an. Mehrere Shopify-Shops kannst du ohne Aufpreis an JTL-Wawi anbinden. Die monatliche Abrechnung der Transaktionen erfolgt über flexible Auftragspakete – du wählst die Stufe passend zu deinem Auftragsvolumen.
Für neu erstellte Shopify-Shops (ab 24.01.2024) ist die Übertragung personenbezogener Daten (PII) eingeschränkt. Eine Übertragung ist nur möglich, wenn du mindestens das Shopify-Paket „Grow“ nutzt. Alternativ kannst du die JTL ERP-Connector App direkt im Shopify App Store buchen. Weitere Informationen zur JTL ERP-Connector App für Shopify findest du im JTL-Blog.
Umfassende Hilfe zur Anbindung erhältst du im JTL-Guide. Dort findest du die Voraussetzungen, die Einrichtung, den initialen Datenabgleich und Hinweise für den laufenden Betrieb. Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten dich von der Aktivierung bis zum ersten Sync; für Spezialfälle gibt es zusätzliche Leitfäden und Beispiele. Zum JTL-Guide.
Ja. Der Shopify-Connector wird von JTL als Software-as-a-Service auf einem Server-Verbund (Cluster-Hosting) betrieben. Updates, Monitoring und Skalierung übernimmt JTL; du brauchst keine eigene Infrastruktur. Das Cluster-Hosting sorgt für hohe Ausfallsicherheit (bei temporären Störungen übernimmt ein anderer Server) und verteilt Last bei vielen gleichzeitigen Zugriffen – stabil und performant im Betrieb.
Unsere JTL-Servicepartner unterstützen dich bei der Einrichtung und Nutzung des Connectors und bei der Ansteuerung deiner Shopify-Apps. Bei Bedarf entwickeln sie Plugins für spezielle Anforderungen. Dank des quelloffenen Sourcecodes lassen sich auch eigene Connectoren entwickeln und anbinden. Deinen passenden Servicepartner findest du über unseren Suchassistenten.