Kundenprojekte & Success Stories

Erfolgsgeschichten mit JTL

Ein Blick in unsere Erfolgsgeschichten lohnt sich: Hier erfährst du, wie die Lösungen von JTL Händlern in den verschiedensten Branchen zu starkem, skalierbarem Wachstum verholfen haben.

Dich erwarten Videos, Interviews und ausführliche Projektbeschreibungen mit Kennzahlen zu Unternehmensgröße und Projektumfang. Lass dich inspirieren – und schreibe mit JTL deine eigene Erfolgsgeschichte.

Unternehmen, die uns vertrauen

Ankerkraut Logo
Cineplex Logo
Flyeralarm Logo
Seeberger Logo
Stahlwerk Logo
Tedi Logo
Referenz von SportFits mit Martin Bauer

Mit JTL steuern wir alle Prozesse zentral – vom Bestand bis zum Versand – und arbeiten heute achtmal schneller, effizienter und mit voller Kontrolle.

Martin Bauer
Videoreihe
Success Stories in Bild und O-Ton
Mit unserem Kamerateam besuchen wir Händler vor Ort: Videointerviews, Lagerführungen und reale Arbeitsabläufe zeigen, wie JTL-Software im täglichen Betrieb eingesetzt wird.
Praxisberichte
Success Stories im JTL-Blog
Vom Pain Point zur Best Practice: Im JTL-Blog porträtieren wir regelmäßig Onlinehändler, die konkrete Ideen umgesetzt oder hartnäckige Probleme gelöst haben – mit Lösungen von JTL.
SportFits
AutoStore & JTL-WMS
Wie SportFits seine Lagerprozesse in Rekordzeit automatisierte.
Bomi
Kindersicher in die Zukunft
Wie Bomi mit JTL & GLS den Onlinehandel meistert.
Ab in die Box
Von der grünen Wiese zum digitalisierten Lager
So optimierte ab-in-die-BOX.de mit JTL
  • PRODUKTE

  • Filter zurücksetzen

Erfahrungen und Erfolge

Onlinehändler erzählen ihre Erfolgsgeschichten

Auch große Onlinehändler haben klein angefangen: Unsere Kunden berichten, wie sie mit JTL spezifische Herausforderungen gelöst und ihr Geschäft skaliert haben – mit Use Cases, Learnings und Kennzahlen.

MHD-Unterstützung und die Einrichtung eines leistungsfähigen Allergiefilters geben für Timo Schliep den Ausschlag zum Einsatz von JTL-Wawi & JTL-Shop.

Der Packtisch+ ist für Martina Bentrup eine riesige Erleichterung bei der täglichen Arbeit und hat die Packfehler drastisch reduziert.

Ein Mietshop ist für Diane Mainusch nur ein Zwischenschritt. Um sich unabhängig und flexibel weiterzuentwickeln, braucht sie individuellere Lösungen.

Der JTL-Worker und die Workflows sind für Thomas Gaspar von herausragender Bedeutung, wenn es um Automatisierung und Effizienz im Tagesgeschäft geht.

Kundenindividuelle Preise pro Artikel, die ab Version JTL-Wawi 1.2 möglich sind, haben Carlos Oehme und sein Geschäft deutlich nach vorn gebracht.

Produkte nach Maß anbieten zu können, ist für viele Shopbetreiber unentbehrlich. So auch bei Timm Engelke und seinen Maßmöbeln.

Die Variationskombinationen im JTL-Shop (sog. Varkombi-Artikel) sorgen schon bald nach Einführung für deutlich bessere Rankings, freut sich Holger Pies.