
Law & Duty
Blog-Beiträge zum Thema:



Marketingexpertin bei JTL
GoBD für Onlinehändler – Verfahrensdokumentation: Pflichtprogramm mit Mehrwert
Im ersten Teil unserer Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD vorgestellt, im zweiten Teil ging es um Buchführung, Belegablage und Archivierung. In diesem dritten Teil nehmen wir uns ein Thema vor, das viele Händler am liebsten ausblenden würden: die Verfahrensdokumentation. Klingt bürokratisch und trocken – ist aber unverzichtbar. Und: Wer sie pragmatisch aufsetzt, profitiert

Marketingexpertin bei JTL
Was ist der EU Data Act – und warum spricht plötzlich jeder darüber?
Mit dem EU Data Act setzt die Europäische Union einen neuen Rechtsrahmen für den Zugang zu und die Nutzung von Daten. Das Ziel: Daten sollen nicht länger in abgeschlossenen Silos einzelner Anbieter verbleiben, sondern fair und transparent zwischen verschiedenen Akteuren genutzt werden können. Unternehmen, öffentliche Stellen und Endnutzer sollen gleichermaßen profitieren – wirtschaftlich, technologisch und

Marketingexpertin bei JTL
Ordnung muss sein – Buchführung, Belegablage & Archivierung nach GoBD
Im ersten Teil dieser Blogreihe haben wir die Grundlagen der GoBD beleuchtet: Warum sie für Onlinehändler verpflichtend sind, was bei Verstößen droht und weshalb typische Prozesse im E-Commerce – vom Rechnungslauf bis zur Archivierung – direkt betroffen sind. In diesem Beitrag geht es einen Schritt weiter. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anforderungen an

Marketingexpertin bei JTL
GoBD für Onlinehändler Teil 1 – Grundlagen
Die GoBD regeln, wie steuerlich relevante Daten in digitaler Form zu erfassen und aufzubewahren sind – und das gilt für alle Unternehmen, auch für Onlinehändler. Dabei geht es nicht nur um Buchhaltungssoftware, sondern um Prozesse wie Rechnungserstellung, Archivierung und Datenexport. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert bei einer Prüfung ernsthafte Konsequenzen. In unserer Blogreihe zeigen

CEO bei WebStollen
Ready for BFSG? Barrierefrei und rechtssicher mit neuer JTL-Shopversion
Stellt Euch vor, ein Teil Eurer potenziellen Kundschaft stößt auf unüberwindbare Hürden in Eurem Onlineshop – einfach, weil er nicht barrierefrei gestaltet ist. Das ist nicht nur schade für Menschen mit Beeinträchtigung, sondern auch ein verpasstes Geschäft für Euch – und ab 28.06.2025 sogar Verstoß gegen das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).


Geschäftsführer JERA GmbH
Die E-Rechnung – Seid ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – ein Thema, bei dem sich die meisten von Euch erstmal zurechtfinden mussten. Während anfangs noch zahlreiche Anbieter mit ihrer Lösung warben, ist es in der Kommunikation inzwischen deutlich ruhiger geworden. Doch die Anforderungen bleiben hoch, und die Umsetzung im Alltag stellt viele Händler

Kundenservice-Expertin bei GREYHOUND
E-Rechnungspflicht 2025: Die 5 größten Irrtümer – und wie Du sie vermeidest
Seit 2025 ist die E-Rechnung für viele Unternehmen Realität. Während einige die Umstellung als bürokratische Hürde empfinden, steckt hinter dieser Pflicht eine weit größere Vision: Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.


Marketingexpertin bei JTL
Versandstrategie 2025: Das müsst Ihr über die neue Kennzeichnungspflicht und Zollvorschriften wissen
Wer regelmäßig schwere Pakete verschickt, sollte besonders achtsam sein: Seit dem 01.01.2025 gilt die neue Kennzeichnungspflicht für Pakete ab 10 kg. Nach einer Übergangszeit von 3 Monaten werden nun ab dem 01.04.2025 Gebühren erhoben, wenn die entsprechende Kennzeichnung fehlt. Auch der internationale Versand wird durch strengere Zollvorschriften beeinflusst. Wo bisher noch ein Auge zugedrückt wurde,

Marketing Managerin bei countX
Umsatzsteuer im E-Commerce: Diese 7 OSS-Fallen solltet Ihr kennen
Das One-Stop-Shop (OSS)-Verfahren wurde entwickelt, um die Umsatzsteuer-Compliance im grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern. Dennoch unterlaufen vielen Onlinehändlern vermeidbare Fehler, die hohe Kosten und zusätzlichen Verwaltungsaufwand verursachen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Stolperfallen im OSS-Verfahren und geben wertvolle Tipps, wie Ihr sie erfolgreich umgeht.
- October 2025 (3)
- September 2025 (4)
- August 2025 (4)
- July 2025 (2)
- June 2025 (3)
- May 2025 (4)
- April 2025 (4)
- March 2025 (3)
- February 2025 (3)
- January 2025 (4)